Wirksamkeit eines Erbvertrages bei Unterschrift des Notars nur auf dem Umschlag

In einem vom Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen (OLG) entschiedenen Fall beantragte ein Wit-wer beim zuständigen Nachlassgericht die Erteilung eines Erbscheins, der ihn als alleinigen und unbe-schränkten Erben ausweist. Zur Begründung legte er ein gemeinschaftliches Testament vor, das er und seine verstorbene Ehefrau im Jahr 2021 errichtet hatten. Darin hatten sich die Eheleute gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. […]







