AKTUELLES

Baurecht
Dirk Nießner

Falle Baustellen – Nachträge

Bekanntermaßen steht bei Verträgen mit Verbrauchern dem Verbraucher ein Widerrufsrecht zu, wenn die Verträge außerhalb der Geschäftsräume des Unternehmers geschlossen werden. Der Verbraucher muss dann

Arbeitsrecht
Simon von Fisenne

Ist die betriebliche Altersversorgung krisenfest?

Eine für die Altersvorsorge abgeschlossene betriebliche Altersversorgung (bAV) stellt im Alter eine wesentliche Grundlage des Einkommens dar. Für geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH ist die innerbetriebliche

Arbeitsrecht
Simon von Fisenne

Kündigung bei mehrfachem Zuspätkommen

Die Problematik ist bekannt und beschäftigt immer wieder die Arbeitsgerichte. Mitarbeiter kommen trotz geregelter Arbeitszeiten zu spät. Folge hiervon ist  entweder eine Abmahnung und /

Erbrecht
Carsten Christmann

Testamentseröffnung auch mit privater Kopie möglich

Grundsätzlich muss nach dem Tod eine letztwillige Verfügung des Erblassers durch die Nachlassabteilung des zuständigen Amtsgerichtes eröffnet werden. In einem vom Oberlandesgericht Düsseldorf entschiedenen Fall

Miet- und Immobilienrecht
Lutz Hähle

Vermieter aufgepasst!

Fiktiver Schadensersatz bei unterlassener Schönheitsreparatur nach beendetem Mietverhältnis – Kostenvoranschlag reicht aus! In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen Fall war ein Mieter nach dem Mietvertrag

Arbeitsrecht
Simon von Fisenne

Paukenschlag in Erfurt

Das Bundesarbeitsgericht beschließt: Arbeitgeber sind zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 13.09.2022 (Az. 1 ARB 22/21) entschieden, dass Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung

Rückruf anfordern

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner